Die Montblanc Patron of Art Edition
Montblanc „Patron of Art“ – Eine Hommage an die Mäzene der Kultur
Die Verbindung von Kunst, Kultur und feinem Schreibgerät findet in der „Patron of Art“-Serie von Montblanc ihren wohl schönsten Ausdruck. Seit 1992 widmet Montblanc diese streng limitierten Editionen herausragenden Persönlichkeiten, die als Mäzene, Förderer und Wegbereiter von Kunst und Kultur Geschichte geschrieben haben. Jede Edition ist nicht nur ein Schreibinstrument, sondern ein Kunstwerk, das die Werte und die Ästhetik seiner Namensgeber in edelsten Materialien und handwerklicher Perfektion widerspiegelt.
Von 1992 bis 2022 – Dreißig Jahre Patron of Art
Die Serie wurde erstmals 1992 mit der Edition Lorenzo de’ Medici vorgestellt – einem Namen, der sinnbildlich für Renaissance, Förderung von Künstlern und kulturelle Blüte steht.
In den folgenden drei Jahrzehnten erschienen Jahr für Jahr neue Editionen, die Mäzene aus verschiedenen Epochen würdigten – von Octavian über Alexander von Humboldt bis hin zu Napoleon Bonaparte oder Peggy Guggenheim.
Die Reihe fand im Jahr 2022 mit der „Victoria & Albert“-Edition ihren Abschluss. Damit markiert die Serie nicht nur eine Ära in der Montblanc-Geschichte, sondern auch ein Kapitel in der Kunst des Schreibens, das Sammler weltweit begeistert hat.
Limitierte Kunstwerke
Jede Patron of Art-Edition erschien in streng limitierter Stückzahl, meist in zwei Hauptvarianten:
4810er Edition – in Anlehnung an die Höhe des Mont Blanc.
888er Edition – als exklusive, oft noch kunstvoller ausgestattete Sammlervariante.
Diese Limitierungen machten die Schreibgeräte nicht nur zu begehrten Objekten für Sammler, sondern auch zu einer Form kultureller Wertanlage.
The Prince Regent Patron of Art 4810 Edition von 1995
Der Korpus besteht aus tiefblauem Edelharz und ist von einem kunstvoll gearbeiteten vergoldeten Skelettdekor umgeben, das an die aufwändigen Gitterornamente englischer Paläste erinnert. Die eleganten goldfarbenen Beschläge und der Clip setzen luxuriöse Akzente. Auf der Kappe prangt das charakteristische weiße Montblanc-Emblem.
Die handgefertigte Feder aus 18 Karat Gold bietet ein besonders weiches Schreibgefühl und ist mit einer feinen Gravur versehen, die dem royalen Thema gerecht wird.
MONTBLANC Max v. Oppenheim Patron Of Art 2009 Edition
Der Montblanc Max v. Oppenheim 4810 ist mehr als nur ein Füllfederhalter – er ist eine stilvolle Hommage an den legendären Forschungsreisenden und Orientalisten Max von Oppenheim. Dieses aufwendig gestaltete Schreibgerät verbindet höchste Handwerkskunst mit kultureller Inspiration und richtet sich an Kenner mit einem Sinn für das Außergewöhnliche.
Gefertigt aus schwarzem Edelharz und veredelt mit platinbeschichteten Beschlägen, überzeugt der Füller durch seine hochwertige Verarbeitung und zeitlose Eleganz.
Feine Gravuren, inspiriert von orientalischer Kunst und Architektur, machen jedes Exemplar zu einem kunstvollen Einzelstück. Ideal für Sammler, Vielschreiber oder als exklusives Geschenk